Sie verwenden eine veraltete Version des Internet Explorers.

Wir empfehlen ein Update mindestens auf Version 9 des Internet Explorers, das für Benutzer von Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 zur Verfügung steht. Benutzern von WindowsXP empfehlen wir die Installation von Google Chrome bzw. Mozilla Firefox

Coaching für Unternehmen & Mitarbeiter

Icon Persönlichkeits-Coaching

Persönlichkeits-Coaching

Das Berufsleben stellt laufend höhere und komplexere Anforderungen an uns. Es kann vermehrt zu Konflikten mit Mitarbeitern, Kollegen oder Vorgesetzten kommen, zu Stress oder Krisen, etc. Wir helfen beim Reflektieren, beim Weiterentwickeln und beim Erkunden neuer Lösungswege.

Icon Fach-Coaching

Fach-Coaching

Weiterbildung ist Teil unseres Lebens. Das bedeutet neue Kompetenzen erwerben und Stärken stärken. Unser Individual-Training bzw. Training on-the-job bietet Abhilfe, um neue Management-Aufgaben, einen neuen Führungsstil, den Erwerb neuer Fähigkeiten und neue Positionen zu realisieren.

Icon Mitarbeiter-Coaching

Mitarbeiter-Coaching

Pflegen Sie eine moderne Unternehmenskultur, die Selbstverantwortung und Selbstorganisation fördert – wir unterstützen Sie dabei mit einem individuellen Konzept, Training der Führungskräfte, Werkzeuge für den täglichen Gebrauch und der passenden Supervision.

Der Mensch besieht sein Spiegelbild nicht im fließenden Wasser, sondern im stillen Wasser.

Zhuangzi, chinesischer Philosoph und Dichter

Was ist Coaching eigentlich?

Coaching bei SHG Consulting ist vor allem eines: Zeit für gute Gespräche.

Coaching ist »professionelle Beratung im beruflichen Kontext, die zielorientiert und lösungsfokussiert die selbstbestimmte Lösungskompetenz der KundInnen fördert« – soviel zur Theorie.

Wozu? Die Anforderungen an jeden von uns sind enorm: persönlich, als Führungskraft und als Unternehmen. Die einzige Konstante ist Veränderung und so müssen wir laufend widersprüchliche Dinge unter einen Hut bekommen: Arbeit und Familie, Erreichbarkeit und Rückzugsmöglichkeit, Karriere und Überarbeitung.

Wie sieht die Praxis aus? Coaching ist kein »Lösungsrezept« und kein Ratgeber. Es ist vielmehr ein Prozess, in dem der Coach Techniken einbringt, die helfen »alte Muster« freizulegen, um sich so neue Einsichten zu erarbeiten. Das gewünschte Ergebnis: Die für sich persönlich beste Lösung erkennen.

Wie ist der Ablauf beim Coaching?

Schnupperstunde: Dieses kostenlose Angebot dient nicht nur, den Ablauf einer Coachingstunde zu erleben, sondern sich gegenseitig im Zusammenarbeiten kennenzulernen. Außerdem werden die nachfolgenden Rahmenbedingungen festgelegt, wenn ein weiteres Coaching gewünscht wird.

Gemeinsam fixierte Rahmenbedingungen: Anzahl der Sitzungen, Sitzungsdauer, Sitzungsort, Termine, Bedingungen für Absage (beiderseits), Höhe des Honorars, Art der Bezahlung und Rechnungslegung, Spesenvergütung (falls erforderlich), absolute Diskretion & Verschwiegenheit, Verfügbarkeit des Coaches für Zwischenkonsultationen (z.B. telefonisch).

Zeit für Kompetenz

Hinter Zeit für Reflexion steht die ausgebildete Coachin Silvia Heise-Grubner.

Silvia Heise-Grubner ist ausgebildete Coachin und Geschäftsführerin von SHG Consulting

Silvia Heise-Grubner hat Ihre Ausbildung zur Coachin an der Jelinek Akademie in Wien absolviert. Bevor sie sich 2010 mit SHG Consulting e.U. selbständig gemacht hat, war Sie in leitenden Funktionen in verschiedenen Geschäftsbereichen von namhaften Pharmakonzernen tätig.

  • Logo Jelinek Akademie, 1120 Wien
  • Logo Wirtschaftsuniversität Wien – Executive Academy